Histaminarmer Rote-Beete-Porridge mit Kokos

Die erdende Qualität von rote Beete

Nach einem sehr warmen Oktoberende ist der Herbst nun eingezogen. Herbst ist Vata-Zeit im Ayurveda. Jetzt übernimmt die ruhelose, kühle Vata-Energie die Vorherrschaft und wirbelt uns ganz schön durch. Da kann es schnell mal dazu kommen, dass du dich ruhelos und wenig geerdet fühlst. Was dann hilft? Erdendes Gemüse.

Im Ayurveda wird die Qualität von der Erde mit dem süßen Geschmack gleichgesetzt. Alles, was einen süßlichen Geschmack hat, hat grundsätzlich eine beruhigende, erdende Wirkung auf dich. Es geht hierbei aber weniger um reinen Zucker, sondern eher um Getreide, süßes Obst oder süßlich schmeckende Gemüsesorten. In diesem Fall habe ich die rote Beete ausgewählt, die passenderweise auch noch einen erdigen Geschmack mit sich bringt.

Rote Beete als süßer Porridge

Du kennst rote Beete vermutlich eher in herzhaften Gerichten, aber die Süße der roten Beete gibt dem Porridge eine wirklich leckere Note und kommt dabei sogar ohne Zucker aus. Wenn du es süßer magst, kannst du natürlich immer mit etwas Ahornsirup nachhelfen.

Gemüse im Frühstück?!

Begonnen habe ich mit Gemüse im Frühstück, weil ich festgestellt habe, dass ich Früchte im Porridge nicht besonders gut vertrage. Häufig hat der Magen nach dem süßen Frühstück gegrummelt und ich habe einen Blähbauch bekommen. Also habe ich damals angefangen auf süßliche Gemüsesorten im Frühstück umzustellen. Wenn du eine Fruktoseintoleranz hast, kann das auch für dich eine gute Alternative sein. Außerdem essen wir in den Industrieländern ohnehin viel zu wenig Gemüse. Deshalb schadet es ja nicht, die erste Portion Gemüse schon im Frühstück zu verstecken!

Eine kleine Farbexplosion – das Auge isst bekanntlich mit

Für mich ist rote Beete und Kokos eine tolle Kombination. Farblich intensiviert das Weiß von den Kokosflocken die rote Farbe der Beete. Dekoriert mit den grünen Kräutern und den weißen Macadamianüssen oder Kokosflocken, ist es eine richtige Farbexplosion am Morgen. Da man bekanntlich den Regenbogen essen soll, hast du hier schon einige der wichtigen Farben in deiner ersten Mahlzeit abgedeckt.

Rote Beete hilft bei Eisenmangel

Viele Menschen leiden unter Eisenmangel, insbesondere Frauen. Rote Beete enthält viel Eisen und regt die Blutbildung an. Alleine die Farbe weist schon eindeutig darauf hin. Daher esse ich diesen Porridge besonders gerne, wenn ich meine Menstruation habe, um den Blutverlust meines Körpers auszugleichen. Damit das Eisen gut für den Körper verträglich ist, solltest du es mit es mit einer Vitamin C Quelle kombinieren. Ich esse meinen Porridge daher gerne mit frischen grünen Kräutern wie Basilikum. Wenn du Zitrone oder Limette verträgst, kannst du auch einen Spritzer davon über den fertigen Porridge geben. Bei Histaminintoleranz rate ich dir aber zu Basilikum.

Und nun wünsche ich dir viel Freude beim Probieren meines Rezepts und guten Appetit!

Lass mich gerne wissen, wie dir der Porridge geschmeckt hat und teile auch gerne dein Foto davon auf Instagram mit mir!

Histaminarmer Rote-Beete-Porridge mit Kokos

Portion

1

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten

Histaminarmer Rote-Beete-Porridge mit Kokosraspeln – genau das Richtige, wenn du innere Unruhe verspürst oder die Tage draußen kühler werden

Zutaten

  • 1/2 TL Ghee

  • 1/2 TL Rosmarin getrocknet (oder frisch)

  • 1/2 TL Kardamom

  • 1 Msp. Koriander

  • 1 mittelgroße Rote Beete (etwa 150g)

  • 150ml Wasser

  • 1 gehäufter EL Kokosflocken oder Kokosraspeln

  • 4 gehäufte EL körnige Haferflocken

  • Optional: 1-2 TL Hafermehl

  • Ein paar Blätter frischer Basilikum

  • 4-5 Macadamianüsse

  • Optional: 1 TL Ahornsirup zum Süßen

  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Am besten verwendest du Einmalhandschuhe, um die Rote Beete zu bearbeiten. Erst schälst du sie, dann schneidest du sie grob in Stücke. Die Rote Beete in einem Mixer kleinhächselno. Alternativ kannst du sie auch in sehr kleine Würfel schneiden oder sie mit einer Küchenreibe auf der groben Reibe raspeln.
  • Das Ghee in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer HItze warm werden lassen. Rosmarin, Koriander und Kardamom hinzugeben und warten bis es schaumig wird und anfängt zu duften. Die Rote Beete hinzugeben, kurz anbraten und dann mit dem Wasser ablöschen. Die Kokosflocken hinzugeben und die Mischung aufkochen lassen. Etwa 5 Minuten kochen lassen bis die Rote Beete gar ist.
  • Die Haferflocken und das Hafermehl unter Rühren hinzugeben, ebenfalls eine Prise Salz unterrühren. Wenn das Gemisch zu trocken ist, gib etwas mehr Wasser hinzu, wenn es feuch ist, etwas mehr Hafermehl. Porridge von dem Herd nehmen und 2 Minuten durchziehen lassen.
  • Basilikum klein schneiden und den fertigen Porrdige damit garnieren.

Tipp

  • Die Rote Beete färbt stark ab. Daher nutze ich hier gerne Latexhandschuhe, die ich nach der Verwendung abspüle, aufbewahre und für diesen Zweck wiederverwerte.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*